About Kurdish People

Learn about the Kurdish people, their history, culture, and heritage.

Who Are the Kurds?

Die Kurden zählen ungefähr 40 Millionen Einwohner und stellen die einzige Volksgruppe dar, deren Status im weltweiten System nicht anerkannt wird. Das Fehlen einer rechtlichen Anerkennung ihres Status führt zu erheblichem Druck auf sie.

Dazu gehörte der Angriff mit chemischen Gasen, das Verbot von Sprache, Folter und Gefängnis. Das Aussterben ihres sozialen und kulturellen Erbes ist daher gefährdet. Demzufolge flüchteten sie vor allem seit den 1980er Jahren nach Europa, um dieser brutalen Politik zu entfliehen.

Kurds gathering

Historical Background

Geographie & Siedlungsgebiet

Kurdistan hat keinen exakt abgegrenzten, geografisch definierten Umriss. Das kurdische Siedlungsgebiet, das je nach Definition bis zu 530'000 km² umfasst, erstreckt sich über das östliche Anatolien im Südosten der Türkei und das westliche Zagrosgebirge im Iran und Irak.

Historische Teilung

Die politischen Spannungen zwischen dem Osmanischen Reich und dem Iran entwickelten sich über das Gebiet Kurdistans. In der nach diesen Konflikten getroffenen Vereinbarung (Vertrag von Qasr-e Schirin 1639) wurde dieses Gebiet zunächst zwischen den Türken und den Iranern aufgeteilt.

Gegenwärtige Situation

Die Kurden leben hauptsächlich in vier verschiedenen Ländern: der Türkei, dem Iran, dem Irak und Syrien. Das kurdische Volk ist das grösste Volk im Nahen Osten, das keinen eigenen Staat hat.

Kurdish Culture

Sprache

Die Kurden sprechen ihre eigene Sprache. Kurdisch ist eine indogermanische Sprache und gehört zur nordwestlichen Gruppe der iranischen Sprachfamilie, welche zahlreiche Dialekte (Kurmanci, Sorani, Zazaki, Gorani usw.) dieser Sprache beinhaltet.

Religion

Nach Schätzungen definieren sich 98 Prozent der Kurden als Muslime. Obwohl die meisten von ihnen Sunniten sind, gibt es Menschen, die dem alawitischen und schiitischen Glauben angehören. Rund 80 Prozent von ihnen sind Sunniten, 15 Prozent Aleviten und 5 Prozent Schiiten.

Religiöse Minderheiten

Es gibt eine christliche Minderheit und die Religionsgemeinschaft der Èziden, die vor allem im Nordirak lebhaft sind. Der Êzidismus ist eine eigenständige Religion mit eigenen Merkmalen.

Cuisine

Kurdish cuisine reflects the agricultural lifestyle of the region, with an emphasis on grains, meat, dairy products, and seasonal vegetables. Popular dishes include biryani (a layered rice dish), dolma (stuffed vegetables), kutilk (meat and bulgur dumplings), and various kebabs. Kurdish bread, especially naan, is a staple at meals, and strong, sweet tea is the traditional beverage.

Crafts and Arts

Kurdish regions are known for their intricate carpet weaving, with distinctive geometric patterns and vibrant colors. Other traditional crafts include metalwork, pottery, embroidery, and woodworking. These crafts often carry symbolic meanings and reflect the natural environment of Kurdistan. Contemporary Kurdish artists continue to draw on these traditions while exploring new forms of expression.

Clothing and Textiles

Traditional Kurdish clothing is colorful and varies by region. Men typically wear baggy trousers (sharwal), a shirt, a vest, and a distinctive wide cummerbund (pişt), often complemented by a turban or felt cap. Women's clothing includes long dresses or blouses over pants, adorned with intricate embroidery and jewelry. The vibrant colors and patterns of Kurdish textiles reflect the natural beauty of the Kurdish mountains.

Learn More

Resources for Further Reading

Books

  • • "A People Without a Country: The Kurds and Kurdistan" by Gerard Chaliand
  • • "Kurdistan: Crafting of National Selves" by Christopher Houston
  • • "The Kurds: A Contemporary Overview" by Philip G. Kreyenbroek
  • • "A Thousand Sighs, A Thousand Revolts: Journeys in Kurdistan" by Christiane Bird

Documentaries

  • • "Kurdistan: A Nation in Waiting"
  • • "The Kurds: A People in Search of Their Homeland"
  • • "No Friends But the Mountains"

Websites

  • • Kurdish Institute of Paris
  • • The Kurdish Project
  • • Kurdish Heritage Foundation
  • • Institut kurde de Bruxelles

Learn About Our Activities

Join us for cultural events, language courses, and community gatherings to experience Kurdish culture firsthand. Our association organizes various activities throughout the year.